Kreativ-Seminar 15.-20.08.25 im Tessin mit Katrin Stelter und Regula A. Friedli

Date

Aug 15 - 20 2025
Ongoing...

Time

2:00 pm - 12:00 am

Kreativ-Seminar 15.-20.08.25 im Tessin mit Katrin Stelter und Regula A. Friedli

einfach leben! Kreativ-Seminar 15.-20.08.2025

und alle Dinge werden zu Dir kommen,…
Ces:
 einzigartige Hochebene, Spielwiesen nur mit Milchstraße (autofrei!), Bewegungsraum im neuen Casa Cultura, Holzfeuer, Sauna, Wasserfall, wilde zauberhafte Plätze entdecken, Ruhe, Kraft und Inspiration tanken, gewohnte Perspektiven auf den Kopf stellen.
Fotogalerie Bergdorf Ces,  Fotogalerie von früheren Kreativwochen

Mit der Methode Tamalpa Life/Art Process® nach Anna und Daria Halprin werden kreative Prozesse entwickelt. Alle Ressourcen werden genutzt: Bewegungserfahrung, Fantasie, Naturelemente, gemalte Bilder, Worte, Musik, Rhythmus. Neue Handlungsmöglichkeiten entstehen und können zur „Lebenskunst“ werden, indem sie den Alltag bereichern.

Tageablauf:
Der Tag kann beginnen mit Dusche am Wasserfall und Qigong.
Frühstück 9:00 , Vormittagseinheit 2,5 Stunden im Casa Cultura oder draußen
Mittagessen ca. 13:00
Nachmittags “Werkstattzeit” in der Gruppe oder individuell mit kreativen Frei-Räumen
Abendessen ca. 19:00
Abends: Austausch in der Gruppe, Musik, Tanz, am Feuer, im Raum ….

Es wird einen freien Nachmittag geben (ausserdem die Möglichkeit um einen Tag zu verlängern)

Sie können mitnehmen
– einen bewussteren Umgang mit Ihrem Körper
– Entspannung und Lebensfreude
– Abstand zum Alltag und einen freien Kopf für neue Ideen
– die Erfahrung, sich selbst zu überraschen und beschenkt zu werden
– Methoden, wie sie Ihr Leben durch Kunst und Kreativität bereichern können
– das Erlebnis, von einer Gruppe unterstützt zu werden

Der Kurs kann als Einführungsseminar für die Tamalpa Life/Art Process® – Ausbildung genutzt werden (Infos hier)

Teilnehmende: max 14 Personen
Alle sind herzlich willkommen mit dem, was sie mitbringen an Ideen, Gefühlen, körperlichen Möglichkeiten. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben“ Pablo Picasso

Kursleitung Katrin Stelter und Regula A. Friedli:
Katrin Stelter: Tamalpa Practitioner und Co-Leitung von Tamalpa Germany, New Dance bei bewegungs-art e.V., Lehr-/Logopädin, mehr
Regula A. Friedli: Tamalpa Practitioner i.A. ,  und  Theaterpädagogin, mehr

Anreise Bitte am besten mit ÖPNV
Nähere Infos zur Uhrzeit Kursbeginn und Ende demnächst.
( u.U. Treffpunkt Start erst 17:00 in Chironico Paese
und Abreise schon ab 12:00 Uhr möglich (Wanderung Start 10:30 in Ces)

Anreise Bitte am besten mit ÖPNV
(Anreise am gleichen Tag ab allen Stationen südlich von D-Frankfurt/ Main möglich)
Mit Zug: ab Basel SBB 10:03 Uhr (ab Zürich 11:05 ), Ankunft Lavorgo 13:27 , ab 13:37 mit dem Postauto nach Chironico-Paese, Ankunft 13:47 Uhr
(Für Reisende aus Deutschland lohnt es sich u.U. bis Bellinzona zu buchen, denn zu diesem Bahnhof gibt es Europaspezialtickets, die bei frühzeitiger Buchung teilweise nur 19€ kosten – bitte dann daran denken vorher in Lavorgo auszusteigen, das Busticket Lavorgo- Ces kostet dann nicht viel.)
Bei Anreise mit dem Auto bitte den Parkplatz am Fluss in Chironico nutzen.
Treffpunkt Bushaltestelle Chironico-Paese um 13.47 Uhr ,
von hier aus ist für den Gepäcktransport gesorgt.

Kursbeginn: 15.08 um 14:00 ( u.U. erst 17:00)  mit dem gemeinsamen Aufstieg in das Bergdorf Ces
(2 Stunden Gehzeit mit kreativem Zwischenstop).
Kursende: am 20.08.nach dem Frühstück, Verlängerung bis 21.08 möglich
(1 Tag zum ausklingen – empfohlen), für Gepäcktransport zur Post in Chironico ist gesorgt, Wanderung zurück individuell.
Postauto 17:10 ab Chironico -Paese, Ankunft Zürich 19:55, Basel SBB 20:56
oder schon ab 12:10
Zusatztag bis 21.08  ist auf Anfrage möglich und empfehlenswert zum Ausklang:
Preis: 50- CHF Ü/V
(Abreisetag Gepäcktransport für Abfahrt Postauto 12:00 Uhr ab Chironico)

Kurskosten: Regulär: 650,-CHF /Gönner*innen: 720,- CHF / Ermäßigt: 550,- CHF,
Reduktion für Menschen aus dem Euro-Raum auf Anfrage möglich.

Übernachtung/Vollpension/ Gepäcktransport: 470,- CHF im Gruppenhaus im 2-3 Bettzimmer (u.U. auch EZ möglich- bitte anfragen bei kontakt@katrinstelter.de) oder eigenem Zelt.
1 Verlängerungstag ist möglich und empfehlenswert: 50,- CHF Ü/V
Das Essen ist vegetarisch, vorwiegend biologisch und regional

Info/Anmeldung: kontakt@katrinstelter.de, Tel: +49 761 7074501, Anmeldeformular
Nahrungsunverträglichkeiten bitte im Vorfeld anmelden

Packliste wird ca. 4 Wochen vor Kursbeginn verschickt.

 

X

Location

Monte San Giorgio
6826 Riva San Vitale, Switzerland

Locations

Monte San Giorgio
6826 Riva San Vitale, Switzerland
QR Code

Member

  • Tamalpa Institute
    Tamalpa Institute
    Event Member

    Tamalpa Institute, founded in 1978 by dance and expressive arts therapy pioneers Anna Halprin and Daria Halprin, is a non-profit organization internationally recognized for its ground breaking training programs & workshops in a unique approach to movement based expressive arts education and therapy.

    We offer expressive arts training programs and workshops for healing, education, and social transformation. Our innovative work has been brought into classrooms, businesses, hospitals, mental health care settings, hospices, prisons, and disadvantaged communities, among others. The Tamalpa Life/Art Process®, which combines movement, dance, drawing, and writing, has influenced the fields of dance, environmental design, theater, movement therapy, and art-based psychology. Our approach is based on the theory that people’s own life experiences are the most meaningful sources for artistic expression and social change.

    Tamalpa has worked with over 10,000 people from more than 50 countries, including students, educators, therapists, artists, social workers, and health care providers. Today our movement-based, expressive-arts training programs are ranked among the best in the world. And our public and social engagement programs serve diverse communities from all walks of life, including children, elders, and virtually everyone in between.

    Tamalpa Institute’s programs are recognized by the International Somatic Movement Education and Therapy Association (ISMETA) and the International Expressive Arts Therapy Association (IEATA).

More Info

Leave A Comment

Go to Top